Familienbücher erhält man durch Verkartung aller Kirchenbücher eines Ortes. Beginnend bei dem ersten, ältesten Kirchenbuch werden alle Bücher bis 1875 durchgearbeitet und die früher im Ort lebenden Familien rekonstruiert. Die Familienbücher enthalten, alphabetisch und chronologisch geordnet, alle in den Kirchenbüchern genannten Personen, Taufen, Heiraten, Beerdigungen, Bußen usw. Die Familienbücher von H. Müller verfügen außerdem über Orts- und Berufsregister und teilen, entweder bis 1807 oder bis 1875, die bei den Taufen auftretenden Paten und die Patenschaften mit. Der Umgang mit dem Familienbuch ist denkbar einfach, über die Familiennummern wird man durch das ganze Buch geführt oder auf andere Familienbücher verwiesen.
You don’t know how to use a family-book? Look here: How to use a family book