Das Buch im Format A4 (Broschur) enthält auf 197 Seiten Familienbücher der bis 1942 in den Orten Münzenberg, Gambach und (bis 1876 in Fauerbach II) lebenden Juden. Bei den Familien/Personen werden auch die auf den Friedhöfen in Münzenberg und Gambach erhaltenen Grabsteine erwähnt. Jeder Grabstein wurde fotografiert und ist im Buch abgebildet.
Der Teil über die Juden in Gambach fußt auf den Juden- und Standesamtsregistern und bindet das von Helma Kilian erarbeitete große Wissen über die Gambacher Juden ein. Aufgeführt werden auch die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Frau Monica Kingreen, die am Fritz Bauer Institut in Frankfurt a.M. arbeitet, geht in ihrem Beitrag auf das Schicksal der Münzenberger und Gambacher Juden, die dem Holocaust zum Opfer fielen, ein.
The book contents the reconstructed families of the Jews in Muenzenberg, the Jews in Gambach and the Jews in Fauerbach II. Erhältlich ist das Buch bei:
Buchhandlung Bindernagel, Wetzlarer Straße 25, 35510 Butzbach;
Gemeindeverwaltung Münzenberg, 35516 Münzenberg;
Helma Kilian, Obergasse 3, 35516 Münzenberg-Gambach
und
Hanno Müller, Röntgenstraße 29, 35463 Fernwald-Steinbach.